Demokratisch beschlossen und verkündet: Unsere Komödien-Projekt in der Spielzeit 2015 wird Carlo Goldonis „Der Diener zweier Herren“. Goldoni – oft als Totengräber der Comedia Dell’Arte bezeichnet – fesselte seine Zuschauer durch rasante und abwechslungsreiche Stücke, deren einfache Sprache und Zugänglichkeit das moralisierende und psychologisierende Theater seiner Zeit persiflieren. In dem 1746 erstmals aufgeführten Bühnenstück „Der Diener zweier Herren“ stattet er die Figuren der Comedia Dell’Arte mit individuelleren Zügen aus läßt aus ihren Stärken und Schwächen, ihren Liebes- und Geschäftsbeziehungen viele Verwicklungen einer turbulenten Handlung entstehen.
Rosalia, die Tochter des venezianischen Kaufmanns Pantalone, liebt Silvio, ist aber dem aus Turin stammenden Federigo Rasponi versprochen. Als dieser im Duell von Florindo getötet wird, fühlt Rosalia sich frei und hofft auf die Verlobung mit ihrem Geliebten. Aus Angst vor der Justiz ist Florindo verschwunden. Seine Geliebte Beatrice vermutet ihn in Venedig und taucht in Männerkleidung ausgerechnet unter dem Namen ihres Bruders Federigo Rasponi in der Stadt auf. Das sorgt im Haus des Pantalone für größte Verwirrung. Doch das Durcheinander kommt erst richtig in Schwung, als der von Beatrice neu eingestellte Diener Truffaldino nicht nur ihr Diener, sondern geplagt vom ständigen Hunger auch der des verzweifelt gesuchten Florindo wird…